Aktueller Bußgeldkatalog 2025 in Deutschland. - (Stand: November 2025)

Aktueller Bußgeldkatalog & Punktekatalog 2025. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zum Bußgeldkatalog und Punktekatalog. Unser aktueller Bußgeldkatalog 2025 mit integriertem Bußgeldrechner zeigt Ihnen übersichtlich, welche Bußgelder, Punkte und Fahrverbote für welche Verstöße gegen das Verkehrsrecht (StVO, StVZO, StVG etc.) drohen. Nutzen Sie unseren Bußgeldrechner, um mögliche Strafen schnell zu berechnen.
Zuschnell.org

Bußgeldkatalog 2025 für Tempo-30-Zonen: Bußgelder und Rechner für Geschwindigkeitsüberschreitungen und Parkverstöße

Veröffentlicht am 02.04.2025 | von Saad Bouziane | Lesezeit: 3 min

Standardbild
Bußgeldkatalog 2025 für Tempo-30-Zonen: Bußgelder und Rechner für Geschwindigkeitsüberschreitungen und Parkverstöße

Der Bußgeldkatalog 2025 für Tempo-30-Zonen stellt eine wichtige Orientierung für alle Verkehrsteilnehmer dar. Er informiert über die Bußgelder bei Geschwindigkeitsüberschreitungen und Parkverstößen in diesen speziellen Bereichen. Verstehen Sie die neuen Regelungen und Bußgelder, um rechtliche Konsequenzen zu vermeiden und verantwortungsvoll im Straßenverkehr zu agieren. Nutzen Sie unseren Bußgeldrechner, um die potenziellen Strafen bei Verstößen schnell zu ermitteln. Informieren Sie sich ausführlich über die Änderungen und verlieren Sie keine wertvolle Zeit, denn das richtige Wissen schützt nicht nur Ihren Geldbeutel, sondern trägt auch zur Sicherheit im Verkehr bei.

Lohnt sich der Einspruch gegen Bußgeldbescheide?
* Laut VUT-Studie sollen 56% der Bußgeldbescheide fehlerhaft sein!
Hier kostenlos prüfen

Inhaltsverzeichnis:
  1. Bußgeldverzeichnis für 30 km/h-Zone: Überschreitung der zulässigen Geschwindigkeit in geschlossenen Ortschaften
  2. In der Tempo-30-Zone erwischt worden?
  3. Bußgeldrechner für innerorts 30 km/h Begrenzung
  4. Aktuelle Bußgelder für Geschwindigkeitsüberschreitungen in Tempo-30-Zonen 2025
  5. Revolutionärer Bußgeldrechner zur präzisen Berechnung von Verkehrsverstößen in Tempo-30-Gebieten
  6. Wichtige Änderungen im Bußgeldkatalog 2025: Was Fahrzeugführer über Tempo-30-Zonen wissen sollten
  7. Fazit
  8. Weiterführende Informationen
  9. FAQs

Die wichtigsten Fragen:

Welche Bußgelder sind im Bußgeldkatalog 2025 für Geschwindigkeitsüberschreitungen in Tempo-30-Zonen festgelegt?

Im Bußgeldkatalog 2025 variieren Bußgelder für Geschwindigkeitsüberschreitungen in Tempo-30-Zonen je nach Überschreitung: bis 10 km/h ab 30 Euro, 11-15 km/h 50 Euro, 16-20 km/h 70 Euro, 21-25 km/h 115 Euro, darüber hinaus steigend.
Erfahren Sie mehr auf der offiziellen Webseite.

Wie funktioniert der Rechner für Geschwindigkeitsüberschreitungen im Bußgeldkatalog 2025 speziell für Tempo-30-Zonen?

Der Bußgeldrechner 2025 für Tempo-30-Zonen berücksichtigt überschrittene Geschwindigkeit, Vorstrafen und Toleranzabzüge.
Die Berechnung basiert auf aktuellen Gesetzen und bietet genaue, vertrauenswürdige Strafmaße. Einfach km/h-Überschreitung eingeben, Ergebnis erhalten.

Gibt es im Bußgeldkatalog 2025 spezielle Regelungen oder Bußgelder für Parkverstöße in Tempo-30-Zonen?

Im Bußgeldkatalog 2025 sind spezielle Bußgelder für Parkverstöße in Tempo-30-Zonen festgelegt, um die Sicherheit zu erhöhen und Verkehrsunfälle zu reduzieren. Falschparken kann dort zu erhöhten Strafen führen. Beachten Sie die lokalen Hinweisschilder für spezifische Vorgaben.


Bußgeldverzeichnis für 30 km/h-Zone: Überschreitung der zulässigen Geschwindigkeit in geschlossenen Ortschaften

Wichtige Informationen zum Bußgeldkatalog bei Geschwindigkeitsüberschreitung in 30 km/h-Zonen:

  • Bei Überschreitung bis 10 km/h droht ein Bußgeld von 15 bis 25 Euro.
  • Überschreiten Sie die Grenze um 11-15 km/h, erhöht sich das Bußgeld auf 25 bis 35 Euro.
  • Ein Verstoß von 16-20 km/h kann mit 35-75 Euro und möglicherweise einem Punkt in Flensburg geahndet werden.
  • Bei schwereren Verstößen ab 21 km/h drohen neben höheren Bußgeldern auch Fahrverbote.

  • Fahren Sie vorsichtig und achten Sie auf die Signalisation, um sicher und regelkonform unterwegs zu sein und Sanktionen zu vermeiden.

    Bußgeldkatalog 30er Zone Tabelle:

    Km/h zu schnell

    Bußgeld & Punkte

    Fahrverbot?

    Einspruch sinnvoll?

    Bis 10 Km/h

    30€ – 0 Punkte

    Nein

    eher nicht

    11 – 15 Km/h

    50€ – 0 Punkte

    Nein

    Hier prüfen **

    16 – 20 Km/h

    70€ – 0 Punkte

    Nein

    Hier prüfen **

    21 – 25 Km/h

    115€ – 1 Punkt

    Nein

    Hier prüfen **

    26 – 30 Km/h

    180€ – 1 Punkt

    (1 Monat)*

    Hier prüfen **

    31 – 40 Km/h

    260€ – 2 Punkte

    1 Monat

    Hier prüfen **

    41 – 50 Km/h

    400€ – 2 Punkte

    1 Monat

    Hier prüfen **

    51 – 60 Km/h

    560€ – 2 Punkte

    2 Monate

    Hier prüfen **

    61 – 70 Km/h

    700€ – 2 Punkte

    3 Monate

    Hier prüfen **

    Über 70 Km/h

    800€ – 2 Punkte

    3 Monate

    Hier prüfen **

    * Ein Fahrverbot gibt es in der Regel nur, wenn es zweimal innerhalb eines Jahres zu einer Geschwindigkeitsüberschreitung von 26 km/h oder mehr kommt.

    RechtAktuell.org
    Laura R.
    Wisst ihr, wie ärgerlich es ist, wenn man überzeugt ist, dass man nicht zu schnell gefahren ist, aber dennoch ein Bußgeld zahlen muss? Mit dem Bußgeldeinspruch-Check von RechtAktuell könnt ihr genau das kostenlos prüfen und euch dagegen wehren!

    In der Tempo-30-Zone erwischt worden?

    In der Tempo-30-Zone erwischt worden? Wichtige Tipps und häufige Fragen

  • Verstehen Sie die Regeln: In Tempo-30-Zonen gelten strengere Geschwindigkeitsbeschränkungen, um die Sicherheit von Fußgängern und Radfahrern zu erhöhen.
  • Mögliche Konsequenzen: Überschreiten der Geschwindigkeitsbegrenzung kann zu Bußgeldern, Punkten in Flensburg und in schweren Fällen zu Fahrverboten führen.
  • Vorgehensweise bei einem Bußgeldbescheid: Überprüfen Sie den Bescheid auf Richtigkeit. Falls notwendig, können Sie Einspruch einlegen - hierbei kann die Konsultation eines Verkehrsanwalts hilfreich sein.
  • Prävention: Achten Sie stets auf Verkehrsschilder und passen Sie Ihre Geschwindigkeit den Gegebenheiten an.

  • Dieser Leitfaden soll Ihnen helfen, informierte Entscheidungen zu treffen und zukünftige Vergehen zu vermeiden. Bleiben Sie sicher und verantwortungsbewusst auf den Straßen!

    Bußgeldrechner für innerorts 30 km/h Begrenzung

    Effektiver Bußgeldrechner für innerorts 30 km/h Begrenzung

  • Verstehen Sie sofort Ihre potenziellen Strafen bei Geschwindigkeitsübertretungen in 30-km/h-Zonen innerorts.
  • Nutzen Sie den Bußgeldrechner, um schnell und präzise Ihre Bußgelder und Punkte in Flensburg zu ermitteln.
  • Wichtig: Der Rechner berücksichtigt aktuelle Gesetzesänderungen und bietet dadurch verlässliche Ergebnisse.
  • Profitieren Sie von unserer Expertise im Verkehrsrecht und unserer kontinuierlichen Datenpflege, um Fehlinformationen zu vermeiden.
  • Vertrauen Sie auf ein Tool, das Ihnen hilft, unnötige Kosten und mögliche Fahrverbote zu vermeiden.

  • Bußgeldkatalog 2025 für Tempo-30-Zonen: Bußgelder und Rechner für Geschwindigkeitsüberschreitungen und Parkverstöße
    Bußgeldrechner für innerorts 30 km/h Begrenzung

    Aktuelle Bußgelder für Geschwindigkeitsüberschreitungen in Tempo-30-Zonen 2025

    Aktuelle Bußgelder für Geschwindigkeitsüberschreitungen in Tempo-30-Zonen 2025
    Fahrer, die sich nicht an die Geschwindigkeitsbegrenzungen halten, müssen mit hohen Strafen rechnen. Hier eine übersichtliche Liste der Bußgelder:

  • Bis zu 10 km/h zu schnell: 30 Euro
  • 11-15 km/h zu schnell: 50 Euro
  • 16-20 km/h zu schnell: 100 Euro und 1 Punkt in Flensburg
  • 21-25 km/h zu schnell: 150 Euro, 1 Punkt und 1 Monat Fahrverbot
  • Über 25 km/h zu schnell: 200 Euro, 2 Punkte und 2 Monate Fahrverbot
  • Zur Verbesserung der Verkehrssicherheit müssen Fahrer die festgelegten Limits einhalten.


    Bußgeldkatalog 2025 für Tempo-30-Zonen: Bußgelder und Rechner für Geschwindigkeitsüberschreitungen und Parkverstöße
    Aktuelle Bußgelder für Geschwindigkeitsüberschreitungen in Tempo-30-Zonen 2025

    Revolutionärer Bußgeldrechner zur präzisen Berechnung von Verkehrsverstößen in Tempo-30-Gebieten

    Entdecken Sie unseren revolutionären Bußgeldrechner für Verkehrsverstöße in Tempo-30-Gebieten:

  • Genauigkeit: Unser Tool verwendet aktuelle Gesetze und hochmoderne Technologien, um präzise Bußgeldbeträge zu berechnen.
  • Schnelligkeit: In wenigen Sekunden erhalten Sie eine zuverlässige Auskunft über mögliche Strafen.
  • Nutzerfreundlich: Einfache Handhabung garantiert eine stressfreie Erfahrung, selbst für Erstnutzer.
  • Kostenfrei: Unser Service ist für alle Benutzer vollständig kostenfrei.
  • Vertrauenswürdigkeit: Entwickelt von Experten mit umfassender Kenntnis im Verkehrsrecht.
  • Nutzen Sie unseren Bußgeldrechner, um Unsicherheiten und kostspielige Fehler zu vermeiden.


    Wie viel Km/h zu schnell?

    Wichtige Änderungen im Bußgeldkatalog 2025: Was Fahrzeugführer über Tempo-30-Zonen wissen sollten

    Wichtige Änderungen im Bußgeldkatalog 2025: Alles über Tempo-30-Zonen

  • Verschärfte Regeln: Ab 2025 gelten in Deutschland strengere Strafen bei Geschwindigkeitsüberschreitungen in Tempo-30-Zonen, um die Sicherheit zu erhöhen und Unfälle zu reduzieren.
  • Neue Bußgelder: Die Bußgelder für Überschreitungen der Geschwindigkeitsgrenze in diesen Zonen werden signifikant erhöht, was das Bewusstsein für Risiken schärft und zur Einhaltung der Vorschriften anregt.
  • Schul- und Wohnbereiche: Besonders in Schul- und Wohnbereichen wird eine strikte Durchsetzung der Tempo-30-Regelung angestrebt, um die Sicherheit von Kindern und Anwohnern zu gewährleisten.
  • Fahrerinformation: Es ist entscheidend, dass Fahrer über die neuen Regelungen gut informiert sind. Öffentliche Kampagnen und verstärkte Beschilderung helfen dabei, die neuen Geschwindigkeitsbegrenzungen bekannt zu machen.
  • Tipp: Achten Sie stets auf die lokale Beschilderung und passen Sie Ihre Fahrgeschwindigkeit den jeweiligen Gegebenheiten an, um Strafen zu vermeiden und zur Sicherheit beizutragen.

    Lohnt sich der Einspruch gegen Bußgeldbescheide?
    * Laut VUT-Studie sollen 56% der Bußgeldbescheide fehlerhaft sein!
    Hier kostenlos prüfen

    Bußgeldkatalog für Geschwindigkeit:





    Bußgeldrechner

    * Geben Sie die benötigten Daten ein, um Ihr Bußgeld zu berechnen.



    • Im Bußgeldkatalog 2025 wurden die Strafen für Geschwindigkeitsüberschreitungen in Tempo-30-Zonen erhöht, um die Sicherheit zu verbessern und Unfallrisiken zu minimieren. Geschwindigkeitsverstöße werden nun strenger geahndet, was zu höheren Bußgeldern und in schweren Fällen auch zu Fahrverboten führen kann. Dies spiegelt das Bestreben wider, Verkehrssicherheit und Schutz von Fußgängern und Radfahrern zu erhöhen.




    Weiterführende Ratgeber:

    Fahren ohne Fahrerlaubnis: Rechtliche Konsequenzen und mögliche Strafen erklärt

    Fahren ohne Fahrerlaubnis

    Erfahren Sie alles über die rechtlichen Konsequenzen und Strafen beim Fahren ohne Fahrerlaubnis. Unser Artikel bietet eine fundierte Analyse der Gesetze, die häufigen Probleme und hilfreiche Tipps, um rechtliche Schwierigkeiten zu vermeiden. Erhöhen Sie Ihr Wissen und Ihre Sicherheit im Straßenverkehr.   Weiterlesen...

    Sichere Straßen: Wie Trunkenheit im Verkehr Gefahren Verursacht und Prävention Wirklich Hilft

    Trunkenheit im Verkehr

    Erfahren Sie, wie Trunkenheit im Verkehr gefährliche Situationen verursacht und welche präventiven Maßnahmen wirksam sind, um die Straßen sicherer zu machen. Entdecken Sie wichtige Tipps zur Vermeidung von Alkohol am Steuer und fördern Sie ein verantwortungsvolles Fahrverhalten für mehr Sicherheit im Straßenverkehr.   Weiterlesen...

    Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort: Rechtliche Konsequenzen und wichtige Informationen für Betroffene

    Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort

    Erfahren Sie alles über die rechtlichen Konsequenzen des unerlaubten Entfernens vom Unfallort. Dieser Artikel bietet wichtige Informationen für Betroffene und klärt über Strafen, Rechte und Pflichten auf. Lassen Sie sich von unserer Expertise leiten und schützen Sie Ihre Interessen nach einem Verkehrsunfall.   Weiterlesen...



    Mit wie viel Km/h in Zone 30 oder Zone 100 geblitzt?

    Fazit

    Der aktualisierte Bußgeldkatalog 2025 für Tempo-30-Zonen ist ein essentielles Instrument für Verkehrsteilnehmer, um Geschwindigkeitslimit und Parkregeln effektiv zu managen. Durch Kenntnis der neuesten Bestimmungen können Verkehrsteilnehmer nicht nur finanzielle Strafen vermeiden, sondern auch wesentlich zur Sicherheit im Straßenverkehr beitragen. Der Einsatz unseres Bußgeldrechners ermöglicht es Ihnen, mögliche Bußgelder schnell und genau zu kalkulieren, und stellt damit ein wertvolles Tool dar, um informierte Entscheidungen im Straßenverkehr zu treffen. Es ist von höchster Wichtigkeit, sich kontinuierlich über aktuelle Verkehrsregeln zu informieren – unser Ratgeber hilft Ihnen dabei, stets informiert und rechtlich abgesichert zu bleiben. Nutzen Sie die zur Verfügung gestellten Ressourcen und agieren Sie stets bewusst und informiert auf den Straßen.


    Unsere Empfehlung für gute rechtliche Beratung:

    Quellen: * Studie der VUT Sachverständigengesellschaft mbH & Co.KG, Januar 2017 Das Rechtsportal für Ihre Sicherheit und Erfolg. Bußgeldbescheid: Einspruch kostenlos prüfen | Kanzlei-Bußgeld Bußgeldkatalog 2025 (BKatV) Übersicht zu Bußgeldern, Punkten und Fahrverboten


    Das Verkehrsstrafrecht bildet die Schnittstelle zwischen Verkehrs- und Strafrecht und befasst sich mit Straftaten im Straßenverkehr. Es dient dem Schutz der Verkehrssicherheit und ahndet schwerwiegende Verstöße, die über einfache Ordnungswidrigkeiten hinausgehen.

    Das Verkehrsstrafrecht bildet die Schnittstelle zwischen Verkehrs- und Strafrecht und befasst sich mit Straftaten im Straßenverkehr. Es dient dem Schutz der Verkehrssicherheit und ahndet schwerwiegende Verstöße, die über einfache Ordnungswidrigkeiten hinausgehen.


    So funktioniert's:

    1. Anfrage senden: Klicken Sie auf Kostenlose Erstberatung, füllen Sie das Formular aus und senden Sie uns im Idealfall das Behördenschreiben zu.

    2. Kostenlose Ersteinschätzung: Wir nehmen uns gerne Zeit, um Ihren Fall im Detail zu prüfen, und werden uns zeitnah telefonisch bei Ihnen melden.

    3. Schnelles Ergebnis: Sie erhalten von uns eine Ersteinschätzung Ihrer Erfolgsaussichten für einen Einspruch gegen den Verstoß. Ihnen entstehen dabei keine Kosten. Danach können Sie selbst oder mit unserer Hilfe Einspruch gegen Ihren Bußgeldbescheid einlegen.

    Lohnt sich der Einspruch gegen Bußgeldbescheide?
    * Laut VUT-Studie sollen 56% der Bußgeldbescheide fehlerhaft sein!
    Hier kostenlos prüfen
    Saad Bouziane Saad Bouziane Zuschnell.org

    Als Autor bei Zuschnell.org ist es meine Mission, Lesern dabei zu helfen, sich in den Bereichen Verkehrs-, Arbeits-, Insolvenz- und Transportrecht zurechtzufinden. Mit meinen fundierten Beiträgen strebe ich danach, komplexe rechtliche Themen verständlich zu erklären und Lesern die Informationen zu geben, die sie brauchen, um gut informierte Entscheidungen zu treffen.

    Andere Artikel lesen

    Teilen Sie den Artikel! Lassen Sie auch andere an unserem Wissen Teil haben.



    Glossar:

    Das könnte Sie auch interessieren

    Relevante Artikel

    Scroll